JGV Gelderland e.V.

Der Jagdgebrauchshundverein Geldern

Der Verein

Entstehung des JGV Gelderland 1978


Der Niederrhein war für seine Vielzahl und seinen Artenreichtum an Niederwild bekannt. Der Gründungsanlass entstand aus dem Bewusstsein, dass die Jagdausübung ohne brauchbare Jagdhunde nicht möglich ist und dass gemessen am Wildreichtum die Anzahl brauchbarer Jagdhunde zu gering war.
 
Auf Initiative von Herrn Dr. Maaßen aus Issum, der „Deutsch – Drahthaar“ züchtete, wurde am 12. Oktober 1978 im Rahmen einer Versammlung der JGV Gelderland gegründet.
 
Gründungsmitglieder waren:

Herr Heinrich Aengenheyster
Herr Herrmann Berkels
Herr Bernd Düngeloef
Herr Heinrich Gellen
Herr Josef Geurtz
Herr Kurz Helfrich
Herr Hans Hackstein
Herr Dr. Wilhelm Maaßen
Herr Willi Mansfeld
Herr Hubert Zigenhorn

Der Gründungsvorstand bestand aus Herrn Dr. Maaßen als 1. Vorsitzenden, Herrn Heinrich Gellen als 2. Vorsitzenden, Kurz Helfrich als Geschäftsführer und Heinrich Aengenheyster als Kassierer.
 
Von Beginn an besteht ein guter Kontakt zu den benachbarten Vereinen in Krefeld und Moers. Mit dem JGV Moers besteht noch heute eine Arbeitsgemeinschaft bei der Ausrichtung von Prüfungen, Richterschulungen und vielen weiteren Dingen, die dem Jagdgebrauchshund dienen.
 
Seit 1990 werden ununterbrochen jeweils am 1.Mai Verbandsjugendsuchen ausgerichtet. Ebenso regelmäßig werden Herbstzuchtprüfungen und Brauchbarkeitsprüfungen im Auftrag der KJS-Kleve abgehalten. In der Ausrichtung der Verbandsgebrauchsprüfung wechseln wir uns vereinbarungsgemäß mit den Mitgliedern unserer Arbeitsgemeinschaft ab.
 
 Im Sommer 2008 konnte der JGV-Gelderland mit mittlerweile über 100 Mitgliedern und unter starker Teilnahme des JGHV e.V. und des Landesjagdverbandes sein 20-jähriges Bestehen feiern.
 
Durch die Mitglieder und deren persönlichen Einsatz ist es gelungen, den JGV Gelderland stetig zu vergrößern, Einfluss auf die Jagd und Jagdhundeausbildung zu nehmen und den JGV Gelderland so zu positionieren, dass er in der Region Niederrhein einen vorzüglichen Ruf genießt.

Aktuelle Nachrichten

19.06.2023
VJP 2023

Bei der VJP 2023 gratulieren wir der GM Hündin Emma III vom Bußhof mit Ihrer

Führerin Frau Rita Geyermann zum Suchensieg mit 75 Punkten. 


19.06.2023
Jahreshauptversammlung 28.03.2023

Am 28.03.2023 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung in Walbeck statt. Der 1. Vorsitzende Hans Gellen konnte

eine Vielzahl von Mitgliedern begrüßen und bestätigte das form und fristgerecht eingeladen wurde.

Nach Wahl von Protokollführerin und Begrüßung der Vorsitzenden der befreundeten Vereine erhob sich die Versammlung 

zur Schweigeminute für die Verstorbenen.

Nachdem das Protokolls der JHV 2022 verlesen war,  berichtete Hans Gellen sowie die weiteren Vorstandsmitglieder über die Aktivitäten 

des vergangenen Jahres.

Im Anschluß erfolgte die Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen. 

Die Ergebnisse im Überblick:

1. Vorsitzender         Hans Gellen

2. Vorsitzender         Hendrik Nießing

Geschäftsführerin      Anne Geuyen

Schatzmeisterin         Beate Geuyen

Prüfungswesen         Monique Vollmer

stev. Prüfungsw.       Jürgen Wagenknecht

Obmann Richter        Arno Gellen

Kassenprüfer             Nicole Schult/Dirk Krahnen

Unsere bisherige Obfrau für das Prüfungswesen, Gaby Angenendt, verläßt nach 17 Jahren vorbildlicher Vorstandsarbeit den

Vorstand um mehr Zeit für Ihre Passion Jagd, Hunde und Familie zu haben. Gaby vielen, vielen Dank für Deine Arbeit!!!

Neu begrüßen dürfen wir Anne Geuyen als Geschäftführerin sowie Jürgen Wagenknecht als stellv. Obmann für das Prüfungswesen

und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit.

Für nähere Informationen bezgl. der Versammlung kann gerne jederzeit ein Vorstandsmitglied

kontaktiert werden. 

 


13.11.2022
VPS 2022

Bei der VPS 2022 konnte der Labrador Gundog´s Choice Eliya mit seiner Führerin Anja Michels den Suchensieg für

sich verbuchen und freut sich über 198 Punkte im I. Preis.




Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung

(c) 2023 JGV Gelderland e.V.

Top if(defined( 'SESSION_STARTED' ) ) { LEPTON_session::set_cookie( session_name(), "", time() - 3600 ); }